Zum Zeitpunkt der Übernahme der Betriebsführung durch die Dortmunder Eisenbahn waren bereits viele Dieselloks der ersten Generationen ausgeschieden. Dies betraf vor allem leichte und schwere O&K-Zweiachser und Deutz-Stangen-Dreiachser. Von diesen Fahrzeugen standen nur noch einzelne Exemplare im Einsatz. Auch die erste Generation von Gelenkwellen-Dreiachsern war in den ganz frühen 1960er Jahren beschaft worden, so daß die Fahrzeugflotte ein Durchschnittsalter von fast 20 Jahren hatte. Daran änderte auch die Beschaffung von zwei C-Kupplern und vier Drehgesellmaschinen im Jahr 1975 wenig. Allerdings war die Ersatzbeschaffung von weiteren Dreiachsern bereits in die Wege geleitet worden. Die Auslieferung erfolgte dann aber an die Dortmunder Eisenbahn.
Zahlreiche Fahrzeuge wurden noch im Jahr der Betriebsübernahme bzw. im Folgejahr abgegeben. Bei diesen Fahrzeuge ist davon auszugehen, daß sie offiziell nicht mehr in den Betriebsbestand übernommen wurden. Sie werden deshalb in der nachfolgenden Liste nicht aufgeführt.
Die Dortmunder Eisenbahn übernahm das Betriebsnummernschema der Hoesch Hüttenwerke AG. Einige wenige Fahrzeuge wurden umgenummert und in einen bestehenden Nummernkreis integriert. Auch die Neubeschaffungen wurden entsprechend vernummert. Allerdings wurde das System der Leistungsangabe in der ersten Stelle der Betriebsnummer bei den Neuzugängen nicht weiter aufrecht erhalten.
Zahlreiche Fahrzeuge wurden noch im Jahr der Betriebsübernahme bzw. im Folgejahr abgegeben. Bei diesen Fahrzeuge ist davon auszugehen, daß sie offiziell nicht mehr in den Betriebsbestand übernommen wurden. Sie werden deshalb in der nachfolgenden Liste nicht aufgeführt.
Die Dortmunder Eisenbahn übernahm das Betriebsnummernschema der Hoesch Hüttenwerke AG. Einige wenige Fahrzeuge wurden umgenummert und in einen bestehenden Nummernkreis integriert. Auch die Neubeschaffungen wurden entsprechend vernummert. Allerdings wurde das System der Leistungsangabe in der ersten Stelle der Betriebsnummer bei den Neuzugängen nicht weiter aufrecht erhalten.