15.08.1957
|
|
Auslieferung an Krauss-Maffei AG, München-Allach
[D]
[auf eigene Rechnung gebaute Versuchslok] |
|
|
22.09.1957
|
-
|
|
Versuchsfahrten auf der Semmeringstrecke Gloggnitz - Mürzzuschlag
[A]
[bis 02.10.1957] |
|
|
|
__.10.1957
|
-
|
|
Versuchsfahrten auf der Schwarzwaldbahn
[D]
[Einsatz durch Bw Villingen] |
|
17.11.1957
|
|
Umbau durch Krauss-Maffei AG
[D]
[Ausrüstung mit zwei Maybach-Motoren MD 12 V 538 TB 10 mit einer Leistung von je 1.450 PS; neue Typenbezeichnung: ML 3000 CC] |
|
|
__.06.1958
|
-
|
|
Versuchsfahrten auf der Schwarzwaldbahn
[Einsatz durch Bw Villingen] |
|
|
|
1958/1959
|
-
|
|
Versuchsfahrten im In- und Ausland
[u. a. Semmeringbahn [A] und in Ungarn] |
|
|
|
__.07.1960
|
-
|
__.09.1960
|
Versuchsfahrten bei der MÁV - Magyar Államvasutak
[H]
"M 61 2001" |
|
|
|
__.__.196x
|
-
|
|
Vermietung an DB - Deutsche Bundesbahn
[D]
[zunächst Einsatz durch BZA Minden] |
|
17.04.1964
|
|
an DB - Deutsche Bundesbahn
[D]
"V 300 001" |
04.08.1965
|
|
Abnahme
|
01.01.1968
|
|
Umzeichnung in
"230 001-0" |
24.04.1975
|
|
z-Stellung
|
26.08.1975
|
|
Ausmusterung
|
29.09.1977
|
|
Überführung nach Udine
[I]
|
__.__.1977
|
|
an Friul Motor Alfredo Bulfone, Udine
[I]
[über Elisabeth Layritz GmbH]
[Einsatz auf Nebenbahnen in Italien kam aufgrund der Größe der Lok jedoch nicht zustande] |
22.12.1978
|
|
Überführung nach München
[AW München -Freimann] |
15.01.1979
|
|
Überführung nach Penzberg
|
__.__.1979
|
|
an Elisabeth Layritz GmbH, München
[D]
[02.08.1979 am Standort Penzberg vh] |
__.__.1979
|
|
++
[Elisabeth Layritz GmbH, Penzberg] |