09.09.1927
|
|
Auslieferung an HVB - Hagener Vorortbahn GmbH, Hagen
[D]
"1" |
31.12.1932
|
|
=> HST - Hagener Straßenbahn AG, Hagen
[D]
"1" |
01.04.1955
|
|
an VBW - Vereinigte Bern-Worb-Bahnen AG, Worb
[CH]
"61" |
__.__.1955
|
|
Umbau durch Werkstatt der VBW, Worb
[CH]
[Einbau von MFO-Vielstufenkontroller, Charmilles-Druckluftbremse für Rollschemelbetrieb.
Stromabnehmer und Mittelpuffer nach VBW-Normalien.
Einbau von breiten gummigefassten Frontfenster am Führerhaus, Längsträger mit Schürzen verkleidet.] |
__.__.1957
|
|
Inbetriebnahme
|
__.__.1975
|
|
Umzeichnung in
"111" |
01.01.1984
|
|
=> RBS - Regionalverkehr Bern-Solothurn AG, Worblaufen
[CH]
"111" [NVR-Nummer: 90 85 845 0111-2] |
__.07.2018
|
|
Abstellung
|
27.01.2022
|
|
an BMB - Bergische Museumsbahnen e. V., Wuppertal-Kohlfurt
[D]
"111" |