Der ursprüngliche Hafenbetrieb fand an der Moselwerft am Ufer der Mosel nördlich der Koblenzer Altstadt statt. Neben einer Akkulok und zwei Dampflokomotiven wurde schon sehr früh eine größer Deutz-Lokomotive beschafft.
1963 wurde mit dem Bau des Rheinhafens an der nördlichen Stadtgrenze begonnen. Er wurde 1967 in Betrieb genommen. Knapp 20 Jahre lang taten hier die beiden Deutz-Lokomotiven aus dem 1956 / 1957 Dienst; ab 1988 wurden sie von einer diesel-elektrischen Henschel-Lokomotive unterstützt und später auch abgelöst. Die Henschel-Lok steht heute noch im Einsatz.
1963 wurde mit dem Bau des Rheinhafens an der nördlichen Stadtgrenze begonnen. Er wurde 1967 in Betrieb genommen. Knapp 20 Jahre lang taten hier die beiden Deutz-Lokomotiven aus dem 1956 / 1957 Dienst; ab 1988 wurden sie von einer diesel-elektrischen Henschel-Lokomotive unterstützt und später auch abgelöst. Die Henschel-Lok steht heute noch im Einsatz.
|