26.02.1936
|
|
Auslieferung an Lübecker Flender-Werke AG, Lübeck-Siems
[D]
|
__.__.19xx
|
|
an Unbekannt
[D]
|
__.__.19xx
|
|
an Mansfeld-Kombinat "Wilhelm Pieck", Eisleben,
Blechpackungswerk Meißen,
BT Rüma - Blechpackungswerk Rückmarsdorf, Rückmarsdorf (bei Leipzig)
[DDR]
"1" |
21.08.1968
|
|
Außerdienststellung
|
30.09.1977
|
|
++
[offizielle Meldung; Lok wurde nicht verschrottet] |
17.02.1984
|
|
an Privat, Volker Lange, Großpösna
[DDR]
"Rüma 1" |
17.10.1989
|
|
Aufstellung als Denkmal, Privat, Volker Lange, Großpösna
[DDR]
|
26.07.2018
|
|
an IFA-Museum Nordhausen am Harz e. V., Nordhausen
[D]
|